PflegeABC Wiki

Zeitungsmeldung: B Z vom 2. November 2015


Berlin-Rudow: Überlastete Pflegehelferin ruft Feuerwehr


Eine Pflegehelferin in einem Rudower Seniorenheim musste die Feuerwehr rufen. Sie war allein mit 21 alten Menschen und sie erkannte, dass sie überfordert war. Zwei KollegInnen waren am Morgen wegen Krankeit ausgefallen.
Der examinierte Kollege von der nächsten Station im Haus wollte (?) nicht helfen.


  • Sie sah keinen anderen Ausweg mehr. Eine Pflegehilfskraft in einem Seniorenheim alarmierte am Sonntagvormittag die Feuerwehr, weil sie nicht in der Lage war, die Bewohner zu versorgen. 21 Menschen mussten von den Rettern medizinisch betreut werden. Das LKA (Kripo, Landeskriminalamt) ermittelt wegen des Verdachts der Vernachlässigung von Schutzbefohlenen.


Weblinks:[]


Heimleiter stellt sich dumm.


Folgen[]

Notärzte und Sanitäter der Feuerwehr erreichten das Pflegeheim wenige Minuten später. „Wir haben vier Patienten akut medikamentös behandeln müssen“, sagt ein Sprecher.

Den übrigen 17 Rentnern seien vom Notarzt die morgendlichen Medikamente verabreicht worden. Die Feuerwehr alarmierte danach die Polizei.


Bemerkungen dazu[]

Das Problem geht evtl. mit den angefragten hausinternen Examinierten heim. Denn das hätten die evtl. auch organisieren können. Wenn nicht, dann mit dem Heimleiter, der für die Situation nicht vorgesorgt hatte.


Siehe auch[]






Bei einem angeblichen Wiki für Pflegende[]

Zu dem Stichwort:

BeiAnd


Nichts - Nix - Rien. Ohne Kommentar, da bleibt einem einfach die Spuke weg: