ansehen 01:25
Jurassic World: Dominion Dominates Fandom Wikis - The Loop
Gefällt dir dieses Video?
Ton wiedergegeben
Starke Herzschmerzen ohne Herzinfarkt
Aber Achtung: Ein Angina-Pectoris-Anfall muss immer zunächst auch als ein Verdachts-Anzeichen für einen jederzeit möglichen Herzinfarkt wahrgenommen und behandelt werden. Auch wenn es der dritte oder siebte AP-Anfall in 24 Stunden ist!
Unterschiede
stabile Angina Pectoris
und
instabile Angina Pectoris
Therapie/Reaktion zur Diagnostik
Unter Nitrolingual andauernde Besserung spricht für AP
Besser mit EKG abklären.
Dieser Artikel oder Absatz ist noch ein Stub.
Du kannst dem PflegeABC-Wiki (Startseite) und anderen Pflegekräften helfen, indem du ihn passend erweiterst / ergänzt.
— evtl. ein Pectoris Wikipedia-Artikel bei ……… ? ??
———————-> Vielen Dank !
Weblinks
Wikipedia schreibt :
- Angina Pectoris (nicht mehr übliche veraltete Schreibweise Angina pectoris,[3] Abkürzung AP, wörtlich „Brustenge“; Synonyme Stenokardie, sinngemäß „Herzenge“; veraltet Herzbräune, Herzbeklemmung) ist ein anfallsartiger Schmerz in der Brust, der durch wahrscheinlich durch eine vorübergehende Durchblutungsstörung des Herzens typischerweise im Rahmen einer koronaren Herzkrankheit (KHK) ausgelöst wird. Meist beruht diese auf einer Engstelle eines oder mehrerer Herzkranzgefäße. Angina Pectoris ist also keine Krankheit, sondern ein Symptom bzw. die Bezeichnung für die klinischen Symptome einer akuten Koronarinsuffizienz