PflegeABC Wiki

Bildgebende Verfahren ist ein Sammelbegriff für verschiedene Diagnostikverfahren in der Medizin, bei denen Bilder von Strukturen im Körper der untersuchten Person (Patient) entstehen. Es sollen Veränderungen entdeckt werden, die mit bloßem Auge nicht gesehen werden können.


Vgl.

Diagnostik
Diagnose


Die Bildgebende Diagnostik ist meist in der Radiologie angesiedelt (Disziplin in der Medizin). Zu dieser Art von Untersuchung zählen seit langem Röntgen, Ultraschall (Sonographie), Computertomographie und Magnetresonanztomographie.

Link[]

  • wikipedia /de/Bildgebende_Diagnostik