ansehen 01:25
Jurassic World: Dominion Dominates Fandom Wikis - The Loop
Gefällt dir dieses Video?
Ton wiedergegeben
Der Begriff Datenschutz kann eine Person oder technische Abläufe bie der Datenverarbeitung betreffen:
- der Schutz der einzelnen Person vor dem Missbrauch personenbezogener Daten. Dazu existieren Gesetze.
- der technischen Schutz von Behandlungsangaben oder wissenschaftlicher und technischer Daten gegen Verlust, Verkauf oder Veränderung, auch den Schutz gegen Diebstahl dieser Daten. Z. B. vor Hackern oder Accountdieben.
Weblinks
- Datenschutz bei Wikipedia erklärt
- Datenschutzbeauftragter (BRD)
- (vergl. Kurzpapiere zum neuen EU-Datenschutzrecht 2018 (bfdi.bund.de Juli 2017)
Siehe auch
- Datenschutz in der Forschung
- als Daten gelten z. B.: Fragebögen, Verlaufskurven, Tonbänder, Meinungen ...
- Personenbezogene Daten in der Forschungsarbeit müssen anonymisiert werden
- Datenschutz umfasst auch: die Art der wissenschaftliche Publikation der Ergebnisse (Aufbereitung, Anonymisierung)
- sichere Aufbewahrung der Erhebungsdaten
- Bundesdatenschutzgesetz (BRD, Wikipedia-Artikel) und Landesschutzgesetze
Dieser Artikel oder Absatz ist noch ein Stub.
Du kannst dem PflegeABC-Wiki (Startseite) und anderen Pflegekräften helfen, indem du ihn passend erweiterst / ergänzt.
— evtl. ein Wikipedia-Artikel bei ……… ? ??
———————-> Vielen Dank !
……?