PflegeABC Wiki


mehr bei:

Depression, Artikel bei Wikipedia[]


Die Hauptsymptome / Kernbereiche der Symptomatik sind:

  1. Gedrückte, depressive Stimmung: Die Depression ist charakterisiert durch Stimmungseinengung oder bei einer schweren Depression (englisch major unipolar depression) das „Gefühl der Gefühllosigkeit“ bzw. das Gefühl anhaltender innerer Leere.
  2. Interessensverlust und Freudlosigkeit: Verlust der Fähigkeit zu Freude oder Trauer; Verlust der affektiven Resonanz, das heißt, die Stimmung des Patienten ist durch Zuspruch nicht aufzuhellen
  3. Antriebsmangel und erhöhte Ermüdbarkeit: Ein typischer Ausdruck dafür ist die Antriebshemmung. Bei einer schweren depressiven Episode können Betroffene in ihrem Antrieb so stark gehemmt sein, dass sie auch einfachste Tätigkeiten wie Körperpflege, Einkaufen oder Abwaschen nicht mehr verrichten (wollen).

Als zusätzliche Symptome können auftreten:

  1. verminderte Konzentration und Aufmerksamkeit
  2. vermindertes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen (Insuffizienzgefühl)
  3. Schuldgefühle und Gefühle von Minderwertigkeit
  4. psychomotorische Hemmung oder im Gegenteil eine überstarke Agitiertheit
  5. Cave: Suizidgedanken oder -handlungen: Schwer Betroffene empfinden oft eine völlige Sinnlosigkeit ihres Lebens. Häufig führt dieser qualvolle Zustand zu latenter oder akuter Suizidalität. Das ist immer als Äußerung sehr ernst zu nehmen.[1] Auf engmaschige Kontakte zu der Person achten bzw. diese kontinuierliche Beobachtung sicherstellen.
  6. Schlafstörungen
  7. stark verminderter Appetit



Erweiterung:

Zum Thema Depression[]





Beratung bei Deutsche Depressionshilfe[]

Telefon  [33 44 533|0800 33 44 533]   📞[]

Die Deutsche Depressionshilfe


Das Telefon

  • Mo: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Di: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mi: 08:30 – 12:30 Uhr
  • Do: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Fr: 08:30 – 12:30 Uhr


Webseiten

Beachte auch - Erste Hilfe[]

bei Suizidgefahr -> Telefon  1 1 2[]



Buch:

Rina Jost:  Weg.  Ein Comic - «Wie erzählt man Depression?«  ISBN 978-3-03731-253-7. 120 Seiten, Edition Moderne https://www.editionmoderne.ch  weg * https://www.editionmoderne.ch/buch/weg/