ansehen 01:25
Jurassic World: Dominion Dominates Fandom Wikis - The Loop
Gefällt dir dieses Video?
Ton wiedergegeben
achtung: Hier fehlt noch ein zusammenfassender Artikel zu dieser Pflegemaßnahme: der Beurteilung des EZ, der deren Besonderheiten darstellt. (Auswirkung für die Pflegeplanung)
Der Ernährungszustand, abgekürzt EZ, ist ein durch Beobachtung und Messung erhobener Teilaspekt des klinischen Gesamtzustandes eines Patienten, der wichtige Rückschlüsse auf seine derzeitige Stoffwechsel-Situation zulässt.
Beurteilung
Für die Bewertung des Ernährungszustandes werden herangezogen:
- Körperlicher Aspekt (Konstitution) und Körperbeherrschung
- Körpergewicht zur Körpergröße
- Body-Mass-Index (BMI)
- Hautfaltendicke (Reservefett)
- Kreatinin-Größen-Index (KGI)
- Bioelektrische Impedanz
Formen
Unterschieden werden diese Fachbegriffe dazu:
- Kachexie
- reduzierter Ernährungszustand
- guter Ernährungszustand
- Übergewicht
- Adipositas
Tags: Ernährung, Körpergewicht, Flüssigkeitskompartimente (Wasserhaushalt im Körper)
Fachgebiete: Ernährungslehre
Ein ausführlicher Artikel zum Thema fehlt bei Wikipedia:
- s. a. [1]e