Der Amtsarzt James Niven schrieb über die sog. Spanische Grippe in Manchester
Er wird in diesem Film nachgespielt
- Andrew Thompson: The Flu That killed 50 Million. GB, 2018, 49 Min.
auf deutsch synchronisiert:
Die Spanische Grippe
- Das Geheimnis des Killer-Virus
Deutsche Erstausstrahlung: 22.06.2019 (Spiegel Geschichte), 45 Min.
Dokumentation, Geschichte
Die so genannte Pandemie Spanische Grippe fordert zwischen 1918 und 1920 weltweit bis zu 50 Millionen Todesopfer. Was wäre, wenn eine solch apokalyptische Pandemie erneut auftreten würde? Anhand von persönlichen Aussagen, Briefen und Tagebucheinträgen derjenigen, die diese Grippe-Pandemie erlebt haben, erzählt die Dokumentation von den Schicksalen, die sich hinter einer der schlimmsten Katastrophen der Menschheitsgeschichte verbergen. 11. November 1918 - der Tag des Waffenstillstandes. Überall auf der Welt feiern die Menschen das Ende des Ersten Weltkrieges. Doch neue Schrecken kündigen sich an. Ein tödlicher Virus greift um sich. Schulen und Theater werden geschlossen. Särge stapeln sich. Die Spanische Grippe tötet mindestens 25 Millionen Menschen, nach neueren Schätzungen sogar bis zu 50 Millionen.
Die Dokumentation erzählt in nachgespielten Szenen von Ärzten, berichtet von erkrankten Soldaten und Zivilisten, ihren Angehörigen und von den Pflegekräften, die die Seuche erlebt haben, die den Kampf gegen die Krankheit in Amerika, Frankreich und England aufnehmen und versuchen, die Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Es werden heutige Forscher gefragt: Könnte eine solche Pandemie heute erneut ausbrechen? Haben wir aus den Fehlern und den Erkenntnissen von damals gelernt?
(ZDF-info)
gezeigt bei: zeit.geschichte (A, 2011)
Mitwirkende / Cast & Crew
Wendy Barclay - Herself, professor, Imperial College London
Catharine Arnold - Herself, author of "Pandemic 1918: The Story of the Deadliest Influenza in History"
Mark Harrison - Himself, professor, University of Oxford
Mark Honigsbaum - Himself, lecturer at City University of London
Michael Bresalier - Himself, lecturer in the history of medicine, Swansea University
Paul Birchard spielt den damaligen Forscher William Welch
Iain Davie ~ Ernest Gibson
Jeremy Edwards spielt den damaligen Londoner Arzt Basil Hood
Kenny Fullwood ~ Alexander Jamieson
Amy Kennedy ~ Katherine Garvin
Hannah MacPhail ~ Ada Berry
Isabel McClelland ~ Mary Dobson
Brian Pettifer ~ Victor Vaughan
Allan Tall spielt den damaligen Manch. Arzt James Niven
Anita Vettesse ~ Catherine MacFie
Finlay Welsh ~ Arthur Newsholme
Christopher McPhillips ~ Doctor's Auxiliary
Deutscher Sprecher: Christopher Eccleston
Regie: Andrew Thompson
Produktion: Richard Bright, Andrew Thompson
Kamera: Tom Hayward