PflegeABC Wiki

Das deutsche Arbeitsrecht umfasst alle Gesetze und Bestimmungen, die das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, den Arbeitsschutz, Folgen bei Arbeitsunfall, die Sozialversicherung, die Arbeitslosenfürsorge, sowie die Mitbestimmungsrechte von Gewerkschaften und Betriebsräten regeln. Allerdings folgen daraus viele Regelungen aufgrund von Gerichtsurteilen. Instanzen sind Arbeitsgericht — Landes- und das Bundesarbeitsgericht.

Themenschwerpunkte in der Pflegeausbildung können sein:

Arbeits- und Dienstverträge Kündigung Vertragsbeendigung und sozialversicherungsrechtliche Folgen Scheinselbständigkeit Teilzeitarbeit Urlaubsansprüche Betriebsvereinbarungen Tarifvertragsrecht Betriebsstillegungen, Sozialpläne


Vergleiche dazu: Wikipedia-Artikel zum Arbeitsrecht

Alle Einträge (36)