PflegeABC Wiki

Bei einer Wunde (Unfall- oder OP-) kommen verschiedene Nahttechniken zum Einsatz. Damit wird die Heilung der durchtrennten Gewebeteile (z. B. der Haut) auf natürlichem Weg ermöglicht. ( = das Zusammenwachsen der Wundränder. Dies im Gegensatz zur “Offenen Wundversorgung“.)



Zur Nahttechnik vergleiche die gut bebilderte Seite des USZ Zürich ab Seite 12

  • Der chirurgische Wundverschluss - Praktischer Kurs in chirurgischer Nahttechnik und in Injektion/Infusion. (ca. 200x, ohne Datum und ohne Namen, 23 Seiten, ca. 40 Abbi.)
    • darin auch Wundhlg, Gewebsschichten, Nadeln, Fäden, Fadenziehen, u.a.

Siehe auch[]

Weitere Weblinks[]