ansehen 01:25
Jurassic World: Dominion Dominates Fandom Wikis - The Loop
Gefällt dir dieses Video?
Ton wiedergegeben
Organe sind …
- sind ein für eine oder mehrere Aufgaben spezialisierter Körperteil aus unterschiedlichen Zellen und Geweben.
- Beispiele im Menschen:
- Augen
- Dünndarm (Teil des Verdauungstraktes)
- Gehirn
- Knochen (inkl. K.haut, in ihrer Gesamtheit Skelett o. Knochengerüst; zum Teil mit Knochenmark)
Im Unterschied dazu werden als -Trakt oder Organsystem mehrere zusammenwirkende Organe bezeichnet.
Organe beim Menschen
Daten auf Grundlage folgender Vergleichswerte: Alter 20–30 Jahre, Lebensdauer 70 Jahre, Größe: 170 cm, Gewicht: 70 kg und Körperfläche von 1,8 Quadratmeter. (Nicht berücksichtigt wurden hier die Sinnesorgane und die Geschlechtsorgane.)
Körperteil | Gewicht | Anteil |
---|---|---|
Muskeln | 30,0 kg | 43,0 % |
Skelett ohne Knochenmark | 7,0 kg | 10,0 % |
Haut und subkutanes Gewebe | 6,1 kg | 8,7 % |
Blut | 5,4 kg | 7,7 % |
Verdauungstrakt | 2,0 kg | 2,9 % |
Leber | 1,7 kg | 2,4 % |
rotes Knochenmark | 1,5 kg | 2,1 % |
Gehirn | 1,3 kg | 1,8 % |
beide Lungenflügel | 1,0 kg | 1,4 % |
Herz | 0,3 kg | 0,43 % |
beide Nieren | 0,3 kg | 0,43 % |
Schilddrüse | 0,02 kg | 0,03 % |
Milz | 0,18 kg | 0,26 % |
Gesamt | 70 kg | 100 % |
Hinweis
- Entsprechende Artikel bei der ersten Auflage des PW dort… wurden von AutorInnen angelegt und weiter entwickelt, die dort derzeit keine Aktualisierungen … vornehmen dürfen. (jeweils den Dank an den Verein nicht vergessen ! )
Dieser Artikel oder Absatz ist noch ein Stub.
Du kannst dem PflegeABC-Wiki (Startseite) und anderen Pflegekräften helfen, indem du ihn passend erweiterst / ergänzt.
— evtl. ein Wikipedia-Artikel bei ……… ? ??
———————-> Vielen Dank !