Zu dem ATL-Begriff "sich pflegen" gibt es folgende Aspekte der Körperpflege:
- Waschen, Teil-, Ganzkörperwäsche
- Baden, Wannenbad
- Zähne putzen
- Haare waschen im Sitzen, im Liegen/im Bett
- sich frisieren
Siehe auch
- Beruhigende Teil- oder Ganzkörperwaschung, Entspannungsbad
- Belebende Teil- oder Ganzkörperwaschung
- Kleidung
- Zahnpflege
- Wärmeanwendungen
- Massage
Dieser Artikel oder Absatz ist noch ein Stub.
Du kannst dem PflegeABC-Wiki (Startseite) und anderen Pflegekräften helfen, indem du ihn passend erweiterst / ergänzt.

— evtl. ein waschen Wikipedia-Artikel bei ……… ? ??
———————-> Vielen Dank !
Literatur
- Alle Pflegelehrbücher enthalten einen entsprechenden Abschnitt (= Basiswissen).
- Besselmann Klaus, Sowinski Christine, u. a. (KDA, Hrsg., 1997): Qualitätshandbuch Wohnen im Heim - Wege zu einem selbstbestimmten und selbständigen Leben im Heim - Ein Handbuch zur internen Qualitätsentwicklung in den AEDL-Bereichen. Köln, Kuratorium deutsche Altershilfe.
- Kuratorium deutsche Altershilfe -KDA (1993): 1.600 Lit.angaben zur Pflegepraxis. Die 13 AEDL-Bereiche. Thema, kda,nr. 86. Von Benner-Wenig S, Busch A u. a. bearbeitet. 1977-1991 aus 10 Zeitschriften.
- Müller, E. (2001): Leitbilder in der Pflege. Bern: Huber.
- Sowinski Christine, Falk Juliane, u. a. (1995): Theoriegeleitetes Arbeiten in Ausbildung und Praxis. Ein Baustein zur Qualitätssicherung in der Altenpflege.