Es gibt eine Seite, die den Namen „Prophylaxe“ hat. Weitere Suchergebnisse:
- Artikel
Etwa 100 Ergebnisse für "Prophylaxe"
-
Prophylaxe
Prophylaxe: (= griech. Vorbeugung): Der Begriff wird für vorbeugende pflegerische Maßnahmen verwendet. -
Prophylaxe - Liste verschiedener Formen
Verschiedene Prophylaxen A[] Aspirationsprophylaxe, Atelektasenprophylaxe -
Prophylaxe/Aw zu Prophylaxe - Wiederholungsfragen
Antworten zu Prophylaxe#Wiederholungsfragen Dazu mögliche/denkbar richtige Lösungen wären z. B.: -
Pneumonieprophylaxe
Die verschiedenen Formen der Pneumonieprophylaxe sollen bei Bewegungsmangel/ Bettlägerigkeit/ oder Vorerkrankungen die Entstehung einer Pneumonie verhindern helfen. Pneumonie= Lungenentzündung, Prophylaxe= Vorbeugung. Es handelt sich also um pflegerische und medizinische Maßnahmen, die vor allem bei bestehenden -
Thromboseprophylaxe
Das Wort/ der Begriff Thromboseprophylaxe ist in der beruflich ausgeübten Pflege … Dieser Artikel oder Absatz ist noch ein Stub. Du kannst dem PflegeABC-Wiki (Startseite) und anderen Pflegekräften helfen, indem du ihn passend erweiterst/ ergänzt -
Dehydratationsprophylaxe
… mehr siehe unter Exsikkose Hier fehlt noch ein zusammenfassender Artikel zu dieser Pflegemaßnahme, der deren Besonderheiten darstellt. -
Expertenstandard Sturzprophylaxe
Der Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege erschien erstmals 2005. Inzwischen wurde er vom deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege … 1. Aktualisierung (Januar 2013) -
Covid-19 und die fragl. Prophylaxe Hydroxychloroquine
relativ verbreitete Anwendung in Indien - Ergebnisse??, Trump schwadroniert über … The World Health Organization temporarily halted studying hydroxychloroquine as a potential Covid-19 treatment on Monday due to safety concerns. The decision came after a publication -
Social distancing - Selbstisolierung als Infektionsprophylaxe
Bei Covid-19 tauchte 2020 ein neuer Begriff im Deutschen auf: Social distancing - Selbstisolierung als Infektions-Prophylaxe. (“Social distancing” is required to prevent infection. But loneliness can make us sick.) -
Sturz
Dieser Artikel oder Absatz ist noch ein Stub. Du kannst dem PflegeABC-Wiki (Startseite) und anderen Pflegekräften helfen, indem du ihn passend erweiterst/ ergänzt. — evtl. ein Wikipedia-Artikel bei ………??? ———————- Vielen Dank! Lest dazu bitte -
Soor- und Parotitisprophylaxe
Meist werden Soor- und Parotitisprophylaxen gemeinsam unterrichtet, da es bei der Prävention von Schädigungen dabei um den gleichen physiologischen Vorgang handelt: die Produktion von Speichel durch die Speicheldrüsen im Mundraum. Einer Schädigung der Mundschleimhäute und -
Pflegeplanung (Formulierungen)
Eine umfassende und konstruktive Kritik dieser Formulierungsvorschläge findet sich im Moodle Kurs Pflegeplanung, in den man sich kostenlos über www.pflege-paedagogik.de/moodle [1] einschreiben kann.== Wach sein und schlafen==* Problem: Patient leidet unter -
Intramuskuläre Injektion
Bei einer intramuskulären Injektion (i.m.-Injektion) wird ein Medikament in einen Skelettmuskel injiziert. Die Wirkung des verabreichten Medikamentes tritt schneller ein als bei der subcutanen Injektion, aber langsamer im Vergleich zur intravenösen Gabe. Es -
PflegeABC- Wiki
PflegeABC Das Pflegewiki für Pflegeschulen, PflegeschülerInnen … Diese Seite existiert seit dem 6. September 2013. bis jetzt sind hier 5.001 Artikel vorhanden Eine neue Ausbildungsmethode in der Pflege??? Generalistik??? Es geht dabei (leider) um die -
Aktivitäten des täglichen Lebens
Die Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL) sind der Oberbegriff für ein im deutschsprachigen Raum nach/von Liliane Juchli weiterentwickeltes theoretisches Modell zur ganzheitlichen Betrachtung der Bedürfnisse von PatientInnen. Die „12 Lebensaktivitäten“ (LA oder adl) der -
Präoperative Pflege
Die präoperative Pflege umfasst als Teilbereich der perioperativen Pflege alle pflegerischen Maßnahmen und zum Teil auch administrative Aufgaben zur Vorbereitung eines invasiven Eingriffes. Um die Gesamtverweildauer des Patienten im Krankenhaus möglichst kurz zu halten, werden -
Kontrakturenprophylaxe
Kontrakturenprophylaxe - Vorbeugungsmaßnahmen gegen Bewegungseinschränkungen/ Gelenkversteifung Kontrakturen sind manchmal ein wenig verstandenes Problem in der Pflege (privat oder in der berufl. Pflege). -
Digitales Ausräumen
In der Pflege kann damit das Digitale Ausräumen des Enddarms von festgesetzten, schmerzhaftem Stuhlgang (Obstipation) gemeint sein. Das digitale Ausräumen beschreibt eine Maßnahme zur manuellen Entfernung von "hartem" Stuhl aus dem Enddarm. Diese Behandlung wird -
Atemskala nach Bienstein
Die Atemskala nach Bienstein will für Präventions-Maßnahmen in der professionellen Pflege sensibilisieren. Die daraus folgende Bewertung -
Hitzetote
... nennt man im Allgemeinen die Todesfälle bei längeren Hitzeperioden. Damit sind gerade auch die Toten in den eigenen Wohnungen gemeint, die nicht durch das Gesundheitswesen.... „Seit Hitzesommern mit 60 000 zusätzlichen Todesfällen in Europa -
Raum und Zeit gestalten, arbeiten und spielen
Raum und Zeit gestalten, arbeiten und spielen Na ja, da gibt es einen ehemaligen Studenten aus Witten … -
Krankheit
Die Definition von Krankheiten (latein: Morbus) ist über Jahrhunderte sehr unterschiedlich erfolgt (vorwissenschaschaftlich z.. B. als Sünde, Bestrafung). Nach dem heutigen wissenschaftlich orientierten biologisch-medizinischem Verständnis ist Krankheit eine Störung des Organismus bzw einzelner Organe -
Fachbegriffe zur Covid-19-Epidemie kurz erklärt
( Stand: ca. Febr. 2022 - maßgeblich ist die jeweilige Quellenangabe ) Eine höhere Letalität und lange Beatmungsdauer sind bei COVID-19 ein wichtiger Unterschied zur Grippe& Co. Aufgrund des höheren Anteils beatmungspflichtiger Patienten und der langen -
Pflegeskandal
Pflegeskandal ist ein Schlagwort, das in den Medienberichten für die Vernachlässigung, Misshandlung oder die wiederholte Verletzung der Berufspflichten von Pflegepersonal und deren administrativer Leitung (PDL, Heimleitung, Klinikdirektion) gegenüber Patienten und pflegebedürftigen Personen ebenso wie systematisch -
(Modell)-Liste der unentbehrlichen Arzneimittel
Die (Modell)-Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation (WHO Model List of Essential Medicines oe Essential Medicines List or EML) enthält Wirkstoffe und deren Zubereitungen, die als unentbehrliche Arzneimittel eingestuft werden. Mit diesen lassen sich